- aufspannen auf·spannen
- vt(Schirm) to put up
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Aufspannen — Aufspannen, verb. reg. act. 1) Eine Sache spannend auf die andere befestigen. Ein Seil aufspannen. Saiten aufspannen, auf ein musikalisches Instrument. Er wird bald gelindere Saiten aufspannen, figürlich, er wird bald nachgeben, seinen Trotz,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aufspannen — spannen; aufziehen * * * auf|span|nen [ au̮fʃpanən], spannte auf, aufgespannt <tr.; hat: 1. spannend ausbreiten, entfalten: er spannte die Leine, das Segel auf; den Schirm aufspannen. 2. (auf etwas) spannen: ein neues Blatt Papier [auf das… … Universal-Lexikon
aufspannen — auf·span·nen (hat) [Vt] etwas aufspannen etwas (das zusammengefaltet oder zusammengeklappt ist) öffnen oder spannen <den Regenschirm aufspannen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aufspannen — Aufspannen, 1) (Jagdw.), den abgestreiften Balg eines kleinen Jagdthieres mit der Fleischseite nach außen über ein Bret (Ausspannbret, vgl. Balgbret) spannen, um ihn so zu trocknen; 2) die Segel a., sie entfalten, damit der Wind auf sie wirken… … Pierer's Universal-Lexikon
Spannen (3) — 3. Spannen, verb. reg. act. einen elastischen Körper entweder durch Zusammendrückung oder durch Ausdehnung in den Fall setzen, daß er sich mit Heftigkeit bemühe, sich wieder in seinen vorigen Stand zu setzen. 1. Durch Zusammendrücken. (1)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
spannen — peilen (umgangssprachlich); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
aufziehen — plagen; zusetzen; zu schaffen machen; quälen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); gestal … Universal-Lexikon
aufziehen — 1. [auf]hissen, hochziehen, nach oben ziehen. 2. a) öffnen; (ugs.): aufmachen. b) entkorken; (ugs.): aufkorken. 3. anbringen, aufspannen, befestigen, bespannen, beziehen, festmachen, spannen, ziehen; (österr.): aufkaschieren. 4. in Gang setzen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Baum (Segeln) — Der Baum ist ein Teil eines Segelbootes oder einer Segelyacht und dient zum Aufspannen und zum Einstellen (Trimmen) des daran befestigten Segels. Er wird nach dem Segel benannt, das an ihm befestigt ist. So heißt beispielsweise der Baum des… … Deutsch Wikipedia
spinnen — einen vom Pferd erzählen (umgangssprachlich); Unsinn erzählen; fabulieren; spintisieren; weben; eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben ( … Universal-Lexikon
Sonnensegel — (Entwurf) Künstlerische Darstellung eines Sonnensegels … Deutsch Wikipedia